Versicherungssummen
|
Personen, Sach- und Vermögensschäden pauschal
|
20 Mio. €
|
40 Mio. € max. 20 Mio. € für Personenschaden
|
50 Mio. € max. 20 Mio. € für Personenschaden
|
Bei Versicherungsfällen in USA, USA-Territorien und Kanada
|
5 Mio. €
|
7,5 Mio. €
|
10 Mio. €
|
Top-Inhalte
|
Leistungsgarantie gegenüber den GDV-Musterbedingungen
|
|
|
|
Leistungsupdate für künftige Leistungsverbesserungen
|
|
|
|
Konditionsdifferenzdeckung
|
|
|
|
Bestleistungsgarantie
|
|
|
|
Besitzstandsgarantie gegenüber Vorversicherer
|
|
|
|
Beitragsgarantie gegenüber zukünftigen GDV-Beitragsanpassungen bis 5 Jahre
|
|
|
|
Ehrenamtliche und berufliche Tätigkeiten
|
Ehrenamtliche Tätigkeit (nicht öffentliche oder berufliche Ehrenämter wie Bürgermeister / Betriebsrat)
|
|
|
|
Ansprüche von Arbeitgeber und Dienstherren aus Sachschäden
|
|
|
bis 10 T €
|
Betreuung als Tageseltern von fremden minderjährigen Kindern bis
|
6 Kinder ohne PHV für die Kinder
|
6 Kinder
|
|
Selbstständige nebenberufliche Tätigkeiten bis 17.500 € Brutto-Jahresumsatz
|
|
|
(Berufsliste)
|
Gesetzliche Haftpflicht für beamtete und angestellte Lehrer
|
bis 3 Mio. €
|
bis 3 Mio. €
|
bis 3 Mio. €
|
Berufshaftpflichtversicherung für Beamte und Angestellte im öffentlichen Dienst (Verwaltung)
|
bis 3 Mio. €
|
bis 3 Mio. €
|
bis 3 Mio. €
|
Haus und Grundbesitz Inhaber (Eigentümer oder Mieter)
|
Inhaber einer/mehrerer in Europa gelegenen selbst genutztenWohnung(en) oder Ferienwohnung(en)
|
|
|
|
Inhaber einer/mehrerer in Europa gelegenen selbst genutztenWohnung(en) oder Ferienwohnung(en)
|
|
|
|
Inhaber von in Deutschland gelegenen selbst genutzten Einfamilienhäuser (EFH)
|
1 EFH
|
1 EFH
|
2 EFH
|
Inhaber eines in Deutschland gelegenen selbst bewohnten Zwei- oder Mehrfamilienhauses (Mindestens 1 Wohneinheit; VN-Anschrift = Risikoanschrift)
|
|
|
|
Inhaber eines in Europa gelegenen Wochenend-, Ferienhauses; auch installierter Wohnwagen
|
|
|
|
Inhaber eines oder mehrere unbebauten Grundstücks mit Bebauung oder festinstallierter Wohnwagen; auch Schrebergärten (auch Waldgrundstück, Streuobstwiesen bei nicht gewerblicher Nutzung
|
Inland bis 2.500 m2
|
Inland bis 5.000 m2
|
Inland/Ausland bis 10.000 m2
|
Vermieter von Immobilien (In- und Ausland)
|
Vermietung von zwei Wohneinheiten bis zu einem Gesamtjahresmietwert von 30.000 € (z.B. Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Zweifamilienhaus oder Mehrfamilienhaus
|
|
|
|
Vermietung von einzelnen Wohnräumen – auch an Feriengäste (maximal acht Betten)
|
|
|
|
Bauherrenrisiko (für eigengenutzte Immobilie)
|
Bauherrenrisiko für An- oder Umbauten an versicherten Immobilien mit einer Bausumme von
|
bis 50 T€
|
bis 200 T€
|
|
Betreiber von Energieanlagen (auch Einspeisungsrisiko)
|
Fotovoltaikanlagen (Unterhaltungs- und Einspeisungsrisiko bis 15 kWp) für versicherte Immobilien
|
|
|
|
Mietsachschäden
|
Schäden an gemieteten, privaten Räumlichkeiten (nicht Inventar)
|
|
|
|
Schäden an Inventar in Ferienunterkünften (Hotelzimmer/Ferienwohnung/Schiffskabinen etc.)
|
|
|
|
Sportausübung
|
Strand- und Eissegler, Jet-Ski, Kite-Sportgeräte (Boards oder Drachen)
|
|
|
|
Tiere (Halten und Hüten)
|
Halten und Hüten von erlaubten und nicht genehmigungspflichtigen wilden Tieren (z. B. Schlangen, Skorpione, Spinnen etc.)
|
|
|
|
Fahrzeuge Kraftfahrzeuge und Kraftfahrzeuganhänger
|
Differenzdeckung zur gesetzlichen Haftpflicht für im europäischen Ausland geliehene Fahrzeuge („Mallorca-Deckung“)
|
|
|
|
Schäden aufgrund eines Be- oder Entladeschadens bei Gebrauch des geliehenen fremden Fahrzeugs
|
|
|
bis 10.000 €
|
Betankungsschäden bei geliehenen oder gemieteten Kraftfahrzeugen
|
|
|
bis 3.000 €
|
Schäden aufgrund einer Mehrprämie bei Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse bei unentgeltlich geliehenen fremden Kraftfahrzeugen
|
|
|
bis 5 Jahre
|
Übernahme des Vollkasko-Selbstbehaltes bei Schäden an- bzw. durch geliehene Kraftfahrzeuge
|
|
bis 3.000 €
|
|
Luftfahrzeuge
|
Flugmodelle mit Motor (versicherungspflichtiges Flugmodell, auch Drohnen) bis
|
0,250 kg
|
5 kg
|
5 kg
|
Schäden im Ausland
|
Kautionsstellung zur einstweiligen Verschonung von Strafverfolgungsmaßnahmen
|
Europa 200 T€ Weltweit 100 T€
|
Europa 200 T€ Weltweit 100 T€
|
Europa 300 T€ Weltweit 100 T€
|
Übertragung elektronischer Daten
|
Internetnutzung: Schäden durch elektronischen Datenaustausch (für USA/Kanada)
|
1 Mio. €
|
5 Mio. € (1 Mio. €)
|
5 Mio. € (1 Mio. €)
|
Schlüsselverlust
|
Verlust privater Schlüssel / Codekarten / (WEG-)Schlüssel (ohne Eigenschaden)
|
|
bis 100 T€, 150 € SB
|
|
Verlust beruflicher fremder Schlüssel/Codekarten
|
|
bis 100 T€, 150 € SB
|
|
Verlust von Schlüssel des Dienstwagens
|
|
|
|
Sonstige Leistungserweiterungen
|
Erstattung Schadenersatzansprüche durch deliktunfähige Kinder (unter 7 Jahren) und mitversicherte Personen
|
|
bis 100 T€
|
|
Schäden aufgrund von Gefälligkeitshandlungen (Regressverzicht, sofern kein weiterer Versicherer leistungspflichtig ist)
|
|
bis 50 T€, 150 € SB
|
|
Neuwertersatz (statt Zeitwertersatz) im ersten Jahr auf Wunsch des Versicherungsnehmers
|
|
|
bis 5 T€
|
Vorsorge- und Nachsorgeversicherung
|
Vorsorgeversicherung für neu hinzukommende Risiken
|
20 Mio. €
|
40 Mio. € max. 20 Mio. € Personenschaden
|
50 Mio. € max. 20 Mio. € Personenschaden
|
Forderungsausfall / Hilfe bei Straftaten
|
Forderungsausfalldeckung nach dem versicherten Deckungsumfang der PHV inkl. Hunde und Pferde und vorsätzliches Handeln für Schäden
|
ab 1.500 €
|
ab 1.500 €
|
ab 500 €
|
Opferhilfe nach Gewalttat
|
|
bis 50 T€
|
bis 50 T€
|